16./17.02.2023 Gremientagung der AHPGS in Freiburg
07.12.2022: Webinar von 9:30 bis 13:30 „Die praktische Anwendung des Studienakkreditierungsstaatsvertrags und der Landesverordnungen in der Programmakkreditierung“

28.10.2022: AHPGS freut sich, ihren ersten Vor-Ort-Besuch in Indonesien an der Universitas Indonesia, Depok, erfolgreich abgeschlossen hat. Es waren spannende, beeindruckende und lehrreiche Tage mit wertvollen Diskussionen und gegenseitigem Respekt und Verständnis. Vielen Dank an die Verantwortlichen der Universitas Indonesia für die großartige Gastfreundschaft. Wir freuen uns auf unsere zukünftige Zusammenarbeit.
10.05.2022: Webinar von 9:30 bis 13:30 „Die praktische Anwendung des Studienakkreditierungsstaatsvertrags und der Landesverordnungen in der Programmakkreditierung“
17.02.2022: Mitgliederversammlung
22.11.2021: Webinar von 9:30 bis 13:30 „Die praktische Anwendung des Studienakkreditierungsstaatsvertrags und der Landesverordnungen in der Programmakkreditierung“
22./23.07.2021: 19. Gremientagung der Gremien der AHPGS in Windenreute bei Freiburg
Empirische Bestandsaufnahme 50 Jahre nach der westdeutschen Bildungsreform von Frau Prof.in Dr.in Maria-Eleonora Karsten (Mitglied der Akkreditierungskommission der AHPGS) erschienen in FORUM Sozial, Die berufliche Soziale Arbeit. Heft 2/2019, Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
Kälble, K. (2019): Interprofessionalität in der gesundheitsberuflichen Bildung im Spannungsfeld von beruflicher Identitätsentwicklung und Professionalisierung. In: Ewers, M. / Paradis, E. / Herinek, D. (Hrsg.): Interprofessionell Lernen, Lehren und Arbeiten. Gesundheits- und Sozialprofessionen auf dem Weg zu kooperativer Praxis. Weinheim: Beltz-Juventa. (Hier finden Sie weitere Informationen).